1. February 2019

Bestimmung der Kolontransitzeit

Verstopfung ist ein sehr verbreitetes Leiden. Um eine optimale Therapie anbieten zu können, ist es wichtig, die Verstopfung zu quantifizieren und zu qualifizieren. Dabei ist die Bestimmung der Kolonpassagezeit (auch Kolontransitzeit) sehr hilfreich (Kolon gr. = Dickdarm).

Die Bestimmung der Kolontransitzeit erfolgt mit 6 Kapseln, die während 6 Tagen jeweils morgens nach dem Frühstück eingenommen werden. Die Kapseln enthalten röntgendichte Marker, die sich im gesamten Dünn- und Dickdarm verteilen. Vor der Einnahme der ersten und ein Tag nach der Einnahme der letzten Kapsel wird jeweils ein Röntgenbild des Bauches gemacht und die verbleibenden Marker analysiert.

Für die Bestimmung der Kolonpassagezeit braucht es keine besonderen vorbereitenden Massnahmen. Die Kapseln, die eingenommen werden müssen, werden direkt von uns abgegeben. Zur Sicherheit machen wir vor Einnahme der Kapseln eine Übersichtsaufnahme des Bauches (=Abdomenübersichtsaufnahme) um allfällige andere röntgendichte Teilchen von den Markern zu unterscheiden (siehe Beispielbild).

Abdomenleerbild 7 Tage nach Einnahme der Marker. Daneben sind auf diesem Bild noch weitere Implantate erkennbar (Schmerzpumpe, Neurostimulator, Bandscheibenprothesen, Schrauben).